Logo
Bild

Home

Jedes Kind

... ist anders!

... braucht etwas anderes!

... muss auch etwas anderes bekommen können!







Häufig stehen Eltern einer unübersichtlichen Vielfalt von Therapien und Hilfsangeboten gegenüber. Schnell stellt sich hier die Frage:

„Was passt jetzt für mein Kind?“

Aus dieser Erfahrung heraus entstand das Lübecker Netzwerk mit Therapeuten, Ärzten, Pädagogen, Psychologen und vielen anderen Fachleuten in angrenzenden Disziplinen für Kinder und Jugendliche.
Besonders wertvoll wird das Netzwerk durch die immer weiter wachsende Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Disziplinen. Viele Familien haben davon schon profitiert.

Seit 2006 treffen wir uns alle 2-3 Monate zu lebhaften Diskussions- und Austauschrunden zu diversen Themen wie z.B. Schulabsentismus, Autismus, Eltern-Kind-Interaktion, Depressionen, Mediation im Scheidungsfall, "Das innere Ich-Modell", Hochsensibilität und vieles mehr. Spannend bleibt der Austausch der verschiedensten Fachrichtungen mit ihren verschiedenen Blickwinkeln, der zu einer deutlichen Erweiterung unseres Horizonts in unserer täglichen Arbeit führt.

Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten Ansprechpartner und weitere Informationen zu deren Angeboten geben.

Spacer

Kaffee trinken, plaudern, stricken, Kindertherapie, Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie, PäPKi, Sprachstörung, Sprachtherapie, Sprechstörung, Sprechtherapie,, Reittherapie, Hippotherapie, Therapie, TAKTKIN, SI, Bobath, Vojta, interdisziplinäre Therapie, Sprachentwicklung, Autismus, Mutismus, Fütterstörung, Essstörung, Psychotherapie, Beratung, Sprachförderung, Gebärdensprache, Unterstützte Kommunikation, Diagnostik, Lerntherapie, interdisziplinäre Therapie, Lerntherapie, Nachhilfe, Prüfungsvorbereitung, Leseschwäche, Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche, Legasthenie, Dyskalkulie, Netzwerk Kinder, Fachleute für Kinder, Verband, Kindertherapeuten, Kindertherapie, Kindertherapienetz, ADS, ADHS, Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen, Lernstörungen, Entwicklungsstörung, Koordinationsstörungen, ZKS, Tonusregulationsstörung, muskulärer Hypotonus, Verhaltensstörung, Aggressivität, Ängstlichkeit, Einnässen, Einkoten, Zehenspitzengang, Schreibstörung, Lese-Rechtschreibstörung, verkrampfte Stifthaltung, Erziehungsprobleme, Frühgeburt, Frühförderung, Kaiserschnitt, Vorschulförderung, Kinder, Jugendliche, Akupunktur, Osteopathie, Hippotherapie, therapeutisches Reiten, KG, Körpertherapie, Sitzhaltungen, Fehlhaltungen, Rechenschwäche, Knick-Senk-Füße, Fußfehlhaltung, unruhiges Sitzen, Opisthotonus, Überstreckungstendenz, Behinderung